In einem offnen Brief appelieren Schauspieler Rolf Becker, Regisseur Klaus Gietinger, Schauspieler Christoph Hofrichter, Sänger Bernd Köhler, Regisseur Volker Lösch, Kabarettistin Christine Prayon, die Verleger Jürgen Harrer, Glenn Jäger und Tammo Wetzel, sowie Schauspieler Walter Sittler, Kabarettist Max Uthoff und Sänger Konstantin Wecker das Lenkmal muss in Stuttgart am Standort Stadtpalais oder an einem gleichwertigen Standort in der Landeshauptstadt bleiben! Kulturschaffende fordern: Die Lenk-Skulptur „Stuttgart 21 – Chronik einer grotesken Entgleisung“ muss in Stuttgart bleiben! weiterlesen
Schlagwort-Archive: Volker Lösch
517. Montagsdemo gegen Stuttgart 21
Montag 22.06.2020 ab 18:00 Uhr/Live im Netz & Marktplatz Stuttgart
(Abonnieren und LiveChat: Link)
Die Rede von Volker Lösch als PDF (link)
Die Reden aller Montagsdemonstrationen als PDF (link)
Impressionen der 517. Montagsdemo:
Bilder von Roland Hägele Link (Facebook ohne Anmeldung)
Bilder von Wolfgang Rüter Link (Webseite)
Bilder von Wolfgang Weichert Link (Facebook ohne Anmeldung)
Bilder von Ulli Fetzer Link (Webseite)
Natürlich fordern die aussergewöhnlichen Umstände die Teilnehmer herraus. Viele müssen sich nun ein bishen mehr anstrengen als sonst um wirklich sichtbar gegen das Immobilienprojekt Stuttgart 21 zu demonstieren! Wer Aktiv aber nur virtuell teilnehmen will kann entweder live während der Demo in seinem bevorzugten Social-Media-Kanal seine Teilnahme selbst kund tun oder auch (kurze!) Videos oder Bilder an
schicken!
( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )
511. Montagsdemo / Impressionen
Montag, 04. Mai 2020, ab 18:00 Uhr / Live im Netz
(Abonnieren und LiveChat: Link)
EDIT | 20 Uhr | Impressionen der 511. Montagsdemo
Diese fand am 04.05.2020 im „CoronaModus“ sprich nur online statt. (Wer noch nachträglich noch teilnehmen will -> siehe oben!)
Natürlich fordern die aussergewöhnlichen Umstände nicht nur die Redner und Veranstalter herraus, nein auch die Teilnehmer müssen sich ein bishen mehr anstrengen als sonst um sichtbar gegen das Immobilienprojekt Stuttgart 21 zu demonstieren! Wer Aktiv teilnehmen will kann entweder live während der Demo in seinem bevorzugten Social-Media-Kanal seine Teilnahme selbst kund tun oder auch (kurze!) Videos oder Bilder als Grußworte an demoteam AT unser-park.de schicken!
Nichts desto trotz dokumentiere ich trotzdem so gut es geht wie immer die Teilnehmer (so ich sie während der Demo finde/sehe)
( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )
510. Montagsdemo gegen Stuttgart 21
Montag, 27. April 2020, ab 18:00 Uhr / Live im Netz
(Abonnieren und LiveChat: Link)
Redetext von Volker Lösch als PDF (LINK)
( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )
Samstagsdemonstation gegen Stuttgart 21
Gegner gegen das Projekt Stuttgart 21 trafen sich am 07.07.2018 vor dem Stuttgarter Kopfbahnhof um ein Zeichen gegen das unsinnige Großprojekt und für einen sinnvollen zukunftssicheren Nah- und Fernverkehr zu setzen.
Es sprachen Herta Däubler-Gmelin (PDF), Joe Bauer (PDF), Volker Lösch (PDF) und Egon Hopfenzitz mit Mut, Witz und Widerstand vor tausenden Bürgern auf der Samstagsdemo in Stuttgart.
Mehr Bilder der Veranstaltung im Archiv (LINK)
Videos EastEndPeterP und Berti Weichert
(Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de)
Samstagsdemonstration gegen Stuttgart 21
Am 07.07.2018 findet um 14 Uhr eine Demonstration gegen das Immobilienprojekt Stuttgart 21 und für die Vernuft also den Umstieg 21 statt. Die Demo findet Zentral und am Ort des Geschehens also logischweise direkt vor dem Kopfbahnhof in Stuttgart statt. Redner sind Herta Däubler-Gmelin, Joe Bauer, Volker Lösch und Egon Hopfenzitz -> Flyer (JPG1 und JPG2)
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass S21 abgebrochen werden muss.
( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )
350. Montagsdemo gegen Stuttgart 21
Video Eberhard Linckh
Die Rede von Volker Lösch (PDF)
Die Rede von Winfried Wolf (PDF)
Ein Interview des SWR mit Walter Sittler
PS Auch wenn der SWR mal wieder nicht rechnen kann -> 7 Jahre
( Alexander Schäfer aus schaeferweltweit.de )
Samstagsdemo gegen Stuttgart 21
Bei nahezu tropischen Temperaturen versammelten sich in Stuttgart erneut tausende Gegner des Immobillienprojektes Stuttgart 21 vor dem Stuttgarter Kopfbahnhof. Während die Besucher des Evangelischen Kirchentages eher den Schatten der noch verbliebenen Parkbäume genossen, lauschten die Demoteilnehmer unter sengender Hitze den Reden von Martin Poguntke (Rede als PDF), Dr. Frank Alt (Rede als PDF) und Volker Lösch (Video). Hier nun einige Impressionen des Tages.
( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )
Samstagsdemo vor dem Kopfbahnhof
In diesen Minuten findet vor dem Stuttgarter Kopfbahnhof die Samstagsdemonstration gegen Stuttgart 21 statt.
Die langjährigen Gegner gegen das Imobilienprojekt wählten diesen Samstag vor allem deshalb aus um den vielen Interessierten Besuchern des Evangelischen Kirchentages zu zeigen, das es nicht nur die Baumaschinenshow in der Brache gibt (Bilder vom 05.06.2015 – zwar ein „Brückentag“ aber ansonsten ein „Arbeitstag“ an dem alle Maschinen aufgefahren wurden aber nur so herum standen) sondern auch noch sehr viele aktive Menschen gegen den sinnlosen Bahnhofsumbau-Versuch in Stuttgart.
Zahlreiche Menschen hören sich nun also die Reden von Martin Poguntke (Theologen gegen Stuttgart 21), Dr. Frank Alt (Journalist und Buchautor) und Volker Lösch (Regisseur) an – einen kurzen Auszug der Rede nun hier. Später dann auch wie gewohnt eine fotografische Dokumentation der Demonstration hier im Blog.
Das aktuelle Hauptargument für Stuttgart 21 heißt: Protest und Widerstand kommen zu spät. Es lohnt sich doch gar nicht mehr, gegen das Projekt auf die Straße zu gehen. Was ist davon zu halten?
Ich war vor 14 Tagen in Österreich beim Internationalen Anti-Atomgipfel. Dabei habe ich auch mit Aktivisten gesprochen, die vor 37 Jahren das AKW Zwentendorf verhindert haben. Dieses österreichische Atomkraftwerk ist ein Lehrstück erfolgreichen Widerstands gegen unsinnige Großprojekte und ein Lehrstück dafür, dass es nie zu spät ist für Widerstand und Protest.
Zwentendorf ist weltweit das einzige Atomkraftwerk, das komplett fertig gebaut war, aber aufgrund einer Volksabstimmung niemals in Betrieb genommen wurde. Im Herbst 1978 stimmten 50,4% der Österreicherinnen und Österreicher gegen die Inbetriebnahme. Und weil Zwentendorf durch intelligenten und dauerhaften Protest gestoppt wurde, sind inÖsterreich drei weitere geplante AKW‘s nicht gebaut worden.
Meine Damen und Herren: Das AKW Zwentendorf war komplett fertig gebaut, es war ein Milliarden-Projekt wie Stuttgart 21, aber es ging nie in Betrieb, weil das Volk klüger war als seine Regierung.
Auszug der Rede von Dr. Franz Alt, Journalist, auf der Kundgebung zum Evangelischen Kirchentag am 6.6.2015
( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )
250. Montagsdemo gegen Stuttgart 21
Schon 249 mal stehen sie nun auf der Straße und demonstrieren gegen das Imobillienprojekt Stuttgart 21. Ein Protest der sicherlich Einzigartig ist in seiner Art. Ein Protest welcher durch die letzten Rücktritte von Projektbeteiligten und vieler mittlerweile bestätigter Bedenken und Probleme rund um das Projekt weiter beflügelt wird. Auch wenn der Gegenwind weiter wächst, bewirkt dieser immer noch das sich die Segel der Gegner hinein drehen und weiter gegen den Wind kreuzend voran treibt.

Die Redner der Demo waren Egon Hopfenzitz, (ehem. Bahnhofsvorsteher des Stuttgarter Hauptbahnhofs),Tiziano Cardosi, (ehem. Bahnhofsvorsteher des Florentiner Hauptbahnhofs) Walter Sittler, (Schauspieler) und Volker Lösch (Theaterregisseur)
Video von cams21.de und speziell „EastEndPeterP„
( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )