Archiv der Kategorie: Stuttgart

Impressionen aus der Vergangenheit – Wilbär R.I.P.

Am 10. Dezember 2007 erblickte Wilbär als erster und einziger in der Wilhelma geborener Eisbär das Licht der Welt. Nun meldet der Zoo in Eindhoven (Niederlande), wo er seit 2022 untergebracht war, den Tod des Eisbären. In seiner Zeit in Stuttgart sorgte er für einen, wenn nicht den größten Hype, den die Wilhelma je erlebt hatte. (Sicherlich auch dadurch ausgelöst, dass nur ein Jahr zuvor der berühmte ‚Knut‘ in Berlin mit seinem Pfleger Thomas Dörflein einen bundesweiten Hype auslöste.) Nachdem er nun mit nur 16 Jahren eine Operation nicht überstand, nehme ich dies zum Anlass, noch einmal in meinem Bildarchiv zu suchen.

Hier also nun einige Eindrücke von Wilbär im Juni 2008, als er gerade 7 Monate alt war. Darunter sind auch ein paar Aufnahmen von Corina und Anton – das Elternpaar von Wilbär.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )

Demo – Gemeinsam gegen Rechts

Am 26.10.2024 veranstaltete das Netzwerk gegen Rechts eine Kundgebung unter dem Motto „Wir müssen mehr tun – Gemeinsam gegen Rechts – Für eine bessere Demokratie“ auf dem Stuttgarter Schlossplatz.
Hier sind ein paar Impressionen der Veranstaltung.

– Mehr Bilder im Archiv (Link)

Die Reden in Textform finden sich beim Netzwerk gegen Gechts

( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )

14 Jahre Schwarzer Donnerstag in Stuttgart

Am Montag jährte sich die illegale Schlossgartenräumung für das Projekt Stuttgart 21 zum 14. Mal. Um daran zu erinnern sowie ihrem Motto „Wir vergessen nicht!“ treu zu bleiben, trafen sich Gegner des Projektes am 30.10.2024 vor den Resten des Stuttgarter Kopfbahnhofes.
Hier einige Impressionen der Demonstration mit anschließendem Demozug und ein Video der Demonstration aufgezeichnet von Eberhard Linckh.


Auf der Bühne waren Kathrin Hartmann, Dieter Reicherter, Timo Brunke und Jürgen Resch. Musik: Wilma Heuken & Helga Freude Moderation: Angelika Linckh

Mehr Bilder im Archiv (Link)

( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )

Arno Luik im Jahr 2024 zur Bahn und Stuttgart 21 – eine 30-Minuten-Analyse eines Desasters

Archivbild | 28.01.2019 | schaeferweltweit
Archivbild | 28.01.2019 | sww

Ein sehenswertes Interview mit dem Titel „Der Untergang der Deutschen Bahn und von Stuttgart 21“ welches Klaus Gietinger im Jahr 2024 mit dem Publizisten und Bahnexperten Arno Luik geführt hat.

Archivbild | 27.04.2014 | schaeferweltweit
Archivbild | 27.04.2014 | sww

Vielen Dank an Klaus Gietinger Youtube / Homepage für dieses und manch andere wichtige Zeitdokument – sein Youtube Kanal ist ein Abo wert!

Besucht auch mal die sehr informative Website „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“ sie ist mehr als einen kurzen Blick wert!

 

Archivbild | 26.04.2014 | schaeferweltweit
Archivbild | 26.04.2014 | sww

( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )

Das Fest gegen Rechts. Für eine bessere Demokratie

Impressionen zur Kundgebung „Das Fest gegen Rechts. Für eine bessere Demokratie“ am 18. Mai 2024 auf dem Stuttgarter Schlossplatz.

Auf der Bühne standen Walter Sittler, Max Uttof, Max Herre und Joy Denalane sowie Team Theater Rampe, Tanja Thomas, Klaus Dörre und Serkan Eren. Moderation Maike Schollenberger und Joe Bauer

Mehr Bilder im Archiv (link)

Die Rede von Klaus Dörre (Professor für Arbeitssoziologie an der Universität Jena) bei Joe Bauer (link)

( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )

Demoplakate auf der Demo gegen Rechts

Auch auf der Demo gegen Rechts am 24.02.24 gaben sich die Demonstranten wieder sehr viel Mühe mit ihren kreativen und individuell gestalteten Plakaten. Hier könnt ihr nun einen Großteil davon bewundern (über 500 Plakate im Archiv -> Link).

Panorama der Demonstration gegen Rechts auf dem Stuttgarter Marktplatz
Panorama der Demonstration gegen Rechts auf dem Stuttgarter Marktplatz – Blick vom Rathaus aus auf den Platz
Panorama der Demonstration gegen Rechts auf dem Stuttgarter Marktplatz
Panorama der Demonstration gegen Rechts auf dem Stuttgarter Marktplatz – ca. 270 Grad Blick von der Mitte des Platzes über die Menge

Im Vergleich zur Demo am 20.01.24 auf dem Schlossplatz war die Teilnahme noch einmal wesentlich größer. Leider konnte man die Menge aber auf dem viel zu kleinen Marktplatz nicht einschätzen, da lange nicht alle Teilnehmer auf den Platz gepasst haben. Siehe Webcam-Aufnahme vom Rathaus um 14:45 Uhr, bei der die dicht gedrängt verstopften Zugangsstraßen zu erkennen sind.

Panorama der Demonstration gegen Rechts auf dem Stuttgarter Marktplatz
Panorama der Demonstration gegen Rechts auf dem Stuttgarter Marktplatz – Webcam-Foto vom Stuttgarter Rathaus über den Marktplatz um 14:45Uhr

Der Demozug lief im Vergleich mehr als dreimal so lange, was zeigt, dass diese Demos erfreulicherweise von Monat zu Monat immer größer statt kleiner werden. 

Panorama der Demonstration gegen Rechts auf dem Stuttgarter Marienplatz
Panorama der Demonstration gegen Rechts auf dem Stuttgarter Marienplatz – Blick von der Bühne auf den Platz

Wer den Demozug bewegt sehen will -> Video von „Alvar Freude“ auf Youtube (Link)

( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )

Impressionen der „Demo gegen Rechts“ am 03.02.24 in Bad Cannstatt

Am Samstag fanden in drei Stuttgarter Stadtbezirken gleichzeitig Demos gegen Rechts statt. Hier bei mir seht ihr ein paar Impressionen aus Bad Cannstatt wo sich ca. 500 Menschen zur Demonstration vor dem Carré trafen.

Mehr Bilder im Archiv (Link)

(Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de)

Impressionen der „Demo gegen Rechts“ am 20.01.24

Bei wunderschönem Wetter trafen sich auf dem Stuttgarter Schlossplatz viele Tausend Bürger um an der „Demo gegen Rechts“ teilzunehmen. Hier nun einige Impressionen der Demo und deren enorm kreativen Schildern. Ich habe versucht so viele Schilder wie möglich zu fotografieren. Es sind letztlich dann wirklich viele Bilder und Fotos geworden. Die nächste Demo gegen Rechts findet in Stuttgart am 24. Februar 2024 stattInfos (Link)

Blick aus dem Kunstmuseum direkt am Schlossplatz.

Noch mehr tolle Demoplakate findet ihr im Archiv (Link)

Übrigens findet ihr auch noch ein faszinierendes Fotocopter-Video von Mateusz Chec auf seinem Instagram Profil (link) Lohnt sich wirklich das kurz anzuschauen!

( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )