Mehr Bilder im Archiv (Link)
( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )
Natürlich komme ich nicht umhin heute auch vom Schaden am Bonatzbau in Stuttgart zu schreiben. In der Nacht vom 16. August auf den 17 August 2021 brachen Steine aus der Frontfassade der Reste des Stuttgarter Kopfbahnhofes herraus und fielen auf den zum Glück Nachts unbelebten Taxistand davor. Im Lauf des Tages fielen dann noch weitere Steine und das Fenster nach Innen. Der Grund für diesen Schaden ist noch unklar aber zu 100% hat er mit der Stuttgart 21 Baustelle zu tun. In anderen Bereichen des ehemaligen IC-Hotels sind ja bereits nur noch die Grundmauern vorhanden allerdings wurden hier die Fassenadenteile ausreichend mit Trägern gesichert. Genauso sieht es ja nun auch schon im Bereich der ehemaligen Haupthalle aus (siehe Webcam).
Der Schaden bei Tag betrachtet im Detail
Weiteres umfangreiches Bild-Material / Details im Archiv (Link)
(unvollständige!) Linkliste zu Murks rund um die S21 Baustelle
Dachschaden: Dachschaden der DB bleibt Brisant
Unverantwortliches Gedränge: Gedraenge am Bauzaun
Stein trifft Passantin / Werbeschild instabil: Qualität schafft Vertrauen
Gleisvorfeld vermurkst: Alles zur Weiche 227
Siehe auch: Stuttgart 21 – Die Chronologie der Pannen
( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )
Impressionen der 476. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 mit anschließendem Demozug zum Stuttgarter Kopfbahnhof.
Nachdem mit der Schließung fast aller Läden in der Haupthalle des Stuttgarter Kopfbahnhofes zum 14.08.2019 jegliches Leben dieses Bahnhofsrestes erlöschen wird, ist es höchste Zeit Abschied zu nehmen.
Impressionen der Haupthalle des Stuttgarter Kopfbahnhofes in Stuttgart – mehr Bilder im Archiv (link)
Impressionen rund um den HBF – die Haupthalle weiterlesen
Heute Eröffnete Sie, im Rahmen der 6. Feuerbacher Kulturnacht, ihre Ausstellung im 100 Jahre alten Leibniz-Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach.
Ein Video der Vernissage das im Netz aufgetaucht ist.
31 Bilder, hauptsächlich vom Bonatzbau des Leibniz-Gymnasiums, aber auch von der Lerchenrainschule in Stuttgart und dem Mörike-Gymnasium in Göppingen werden in einer Ausstellung ab dem 21. April zu sehen sein.
Tolle Fotografien in einem tollen Gebäude.
Es lohnt sich die Ausstellung zu besuchen!
Laudatio von Dr. Marc Hirschfell (Kunsthistoriker)
Genauso lohnend ist aber auch die aktive Unterstützung des neuen Projektes von Rose Hejdu „Paul Bonatz – Bauten an Rhein und Neckar“ nennt es sich und umfasst Fotografien vieler Bonatz Bauwerke in Süddeutschland. Infos zur Unterstützung (Buchvorbestellungen zb.) direkt bei rosehajdu.de
Einladung für Freundinnen und Freunde der Architekturfotografie,
sowie der Bauten von Paul Bonatz
Rose Hajdu möchte herzlich einladen,
zur Eröffnung Ihrer Fotoausstellung
Rose Hajdu
Architekturfotografie
1912 – 2012
Hundert Jahre Bonatzbau Leibniz-Gymnasium
Vernissage: Samstag, 21. April, 20 Uhr
Einführung: Marc Hirschfell
21.04.2012 – 25.05.2012
Link zur Seite / Einladungskarte als PDF