Mammutbäume, Eiben und andere Bäume fallen für Baulogistikfläche
Wie Natur Zug um Zug in Stuttgart mit dem höchsten Feinstaubaufkommen und schlechtester Luft skrupellos für Verkehrsprojekte (hier B10-Rosensteintunnel zugunsten einer geplanten Baulogistikfläche) geopfert wird, zeigen die nachfolgenden Bilder.Bäume fallen für Baulogistikfläche weiterlesen →
Wolfgang Rüter – Szenen eines Baumfäll-Massakers beim Königin-Katharina-Stift
Der Baumfäll-Feldzug durch Stuttgart geht weiter. Dienstag, den 29.10.2013 waren früh morgens die Firmen Schweizer Baumpflege und Forst aus Filderstadt unter Mithilfe von AWR-Abbruch beim Königin-Katharina-Stift am Werk und die Polizei hielt ihnen vor Protestierenden den Rücken frei. Dass ein Abbruchunternehmen eine Konzession zum Bäume fällen hat ist neu und sicher nur durch eine Ausnahmegenehmigung in Stuttgart möglich. Und dass sich ein Baumfällunternehmen das Wort „Baumpflege“ umhängt ist schon zynisch, ebenso wie der Abtransport der gefällten Bäume in Container-Mulden von „Schrott-Karle“ bzw. Karle Recycling. Und dann wird das Ganze auch noch unter den Deckmantel einer ökologischen Baubegleitung gestellt. Zur Bilddokumentation