1/2 Jahr mit und in der Bürgerbewegung gegen Stuttgart21

Es ist für mich mal Zeit zurück zu blicken auf alles was ich so getan habe seit der Nordflügel abgerissen wurde. Das war nämlich der Tag an dem ich zur Bürgerbewegung kam.

DANKE noch mal für den Mut und die Entschlossenheit mit der Ihr damals die Kreuzungen besetzt habt! Den ohne diesen Impuls hätte ich nicht zur Bürgerbewegung gefunden!

Seit dem begleite ich die Bewegung im Bild und mit Aktionen und nun sind es fast 10.000 Bilder und unzählige Aktionen geworden die ich auf ca. 150 Ordnern für euch und für die Sache online habe.

Dazu nun auch eine Sondersammlung meiner Panoramen

Erreichbar immer auch in Zukunft unter:

Doku-Stuttgart
bzw.
www.schaeferweltweit.de

Oben Bleiben!
Gruß Alex / aka LoB

AK-Baumpaten: Ernst gemeinte Verpflanzung oder Augenwischerei? – Teil 2

Die Ankündigung des AK-Baumpaten, Infoveranstaltungen an den nicht geheim zu haltenden Standorten der verpflanzten Restbäume durchzuführen, führte zu einem weiteren Großeinsatz – diesmal nicht von der Polizei, die sich nur bedeckt im Hintergrund aufhielt, sondern bei der Firma Zöller-Arbor, die nun zu kaschieren versuchte, was durch uns längst dokumentiert war.

Die Baumpaten-Schlossgarten blicken wieder mit ihren Fachaugen auf das Ergebnis: Großbaumverpflanzung – vom Luftschloss zur Sandburg 21. Mehr Infos

AK-Baumpaten: Ernst gemeinte Verpflanzung oder Augenwischerei?

Am 8.2.2011 begann die Firma Eurotree-Zöller-Arbor damit, in drei Tagen 16 Bäume am Nordausgang des Stuttgarter Hauptbahnhofes zu verpflanzen. Der Auftrag wurde durch die Deutsche Bahn AG für 200.000 EUR vergeben. Es wurde beständig verlautbart, nur das Beste zur Rettung der Bäume unternehmen zu wollen. Die Baumpaten-Schlossgarten haben das Ergebnis einer fachlichen Überprüfung unterzogen – es wird verständlich, dass man die neuen Standorte geheim halten wollte. Mehr Infos

Titanenwurz in der Wilhelma

Oktober 2005 erblühte in der Wilhelma erstmals eine Titanenwurz. Diese Pflanzen gehören zu den Monokotyledonen der Ordnung Froschlöffelartiger (Alismatales) und damit zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und zur Unterfamilie der Aroideae – Gattung „Amorphophallus“. Die Pflanze im Jahr 2005 brach mit einer Blütenstandshöhe von 2,94 Metern gleich den damals aktuellen Weltrekord. Die unterirdischen Knollen können mehr als 75 Kilogramm wiegen!

Das Laubblatt das sich manchmal über ein Jahr halten kann wirkt wie ein kleiner Baum mit schirmförmiger Krone. Zwischen den Blütenstände vergehen einige Jahre in denen die Pflanze Kraft sammelt.

©2008 | Titanenwurz | Amorphophallus titanum

Während der Blüte bildet die Pflanze einen typischen Aasgeruch aus welcher über weite Entfernungen Bestäuber anlockt. Trotzdem zieht jede dieser großen Blüten stehts nicht nur Insekten sondern auch tausende neugierige Besucher an.

( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de )

403 – Forbidden

In diesem Verzeichnis befinden sich nur Bilder oder andere strukturelle Elemente der Homepage. Du kannst diese Bereiche  nur mit vorheriger Absprache oder Erlaubnis nutzen.
Bitte bleibe auf der Hauptseite – schaeferweltweit.de

This domain is established to be used for illustrative examples in documents. You may use this domain in examples without prior coordination or asking for permission.
Please stay on the main Site – schaeferweltweit.de

Fotografie, Berichte, Dokumentationen