Es ist die Zeit der Jahresrückblicke – scheint jeder braucht sowas. Was solls – warum nicht. Meistbesucht im Jahr 2012 (seit März) auf diesem Blog:
Der Wassereinbruch 14.08.12 gegen 8 Uhr in der Baugrube nördlich des Stuttgarter Hauptbahnhof. Wie man sieht kommt das Wasser mit hohem Druck aus der Seitenwand der Baugrube in der sich schon länger sonst nicht mehr viel tut. Die Arbeiter versuchen diesen Einbruch dann hektisch zu stopfen.
Öffentl. Erklärung von Richter a.D. Dieter Reicherter
–
Staatsanwaltschaft Stuttgart durchsucht Wohnung eines pensionierten Kollegen!
Rosensteinpark – Stuttgarter Historie wird abgeholzt – Zumindest in Teilen beim Bau des Rosensteintunnels und des Tunnelmundes für Stuttgart 21 Kann ja nicht sein? Noch nie gehört? Unglaublich? Tja damit man sich diese beiden Großprojekte besser vorstellen kann hat Klaus Gebhard versucht dies in einigen wenigen Folien darzustellen. …

Stand S21 – 1047 Tage nach Prellbockanhebung – kein einziger Meter Tunnel ist gegraben. Ich gehe nun die einzigen Sichtbaren Gebiete durch an denen Oberirdische Baustellen vorgesehen sind – bzw. ich beschränke mich auf Gebiete an denen man “etwas” sieht.
Wie gefährlich ist es am HBF Stuttgart? Ich frage mich woher die DB die Sicherheit nimmt, das lediglich ein entfernen lockerer Teile ausreichend ist!? Ist die Fach- und Sachkunde, für die wir die DB in den letzten Jahren so zu schätzen gelernt haben, wirklich so verlässlich? Wann wird so ein Handeln eigentlich zum klaren Vorsatz!?