Deutschlandweit kennt man Martin, den Cartoonisten, aber ab und an sah man auch das ein oder andere Modellbau-Objekt bei ihm. Beispielsweise dieses kleine Ruderboot – hier in einem Video, das Martin selbst gefilmt und am 02.08.2009 auf seinem eher unbekannten Youtube Account veröffentlicht hatte.
Nach etwas Recherche findet sich aber auch noch viel mehr Hintergrundinfos und sogar die Making-Of-Bilder zu dieser Arbeit. Unter seinem Pseudonym „Speichenradfreak“ hat Martin Perscheid höchstpersönlich am 31. Juli 2014 (ein Datum, mit dem Martin später noch sehr entscheidend verbunden werden wird) den Arbeitsprozess für das Modell veröffentlicht. Letztlich liefert er sogar noch kleine Skizzen zur Steuerung sowie am Bug der Titanic in seinem unvergleichbaren Zeichenstil dazu.
Aber lest und staunt selbst (link)
Auch wenn man sagt, „Was einmal im Netz ist, bleibt auch dort“, altern auch digitale Spuren stetig und sind irgendwann nur noch schwer zu finden (siehe zb. die Homepage von Wolfgang Frey R.I.P.). Daher fand ich es sehr wichtig, möglichst viele davon zu finden und zu Konservieren bevor sie verblassen. Ich starte hiermit eine kleine Serie an Berichten zu solchen Spuren und beginne mit seinem „letzen unvollendeten Cartoon“
in memoriam Martin Perscheid (Text Martin Perscheid / grafische Komposition im Stil seiner Cartoons Alexander Schäfer)
Martin Perscheid hatte kurz vor seinem letzten Krankenhausaufenthalt an seine Fans die Info zum bereits erdachten Cartoon „Der Laden brummt immer total“ geschrieben. Dieser hätte die Nummer A4319 erhalten sollen aber leider konnte er sein Versprechen diesmal nicht halten. (Nach seinem ersten großen Kampf gegen den Krebs konnte er A4189 Titel: „Krebsfreier Cartoon“ am 27. August 2020 noch selbst veröffentlichen -Link- )