Mittlerweile sind Sie zwei Jahre alt: Die „Fassadenbäume am Rotebühlplatz“. Ihr aktueller Zustand ist allerdings nicht besonders überraschend. Aber was soll ich da groß drüber schreiben, wenn man mit ein paar Bildern viel besser sehen kann was aus Ihnen wurde. Zum Vergleich: Zustand vor zwei Jahren (Link)
Nach ca. 5 Jahren im Exil in Herrenberg ist das Stadtmodell von Wolfgang Frey in diesem Jahr wieder nach Stuttgart zurück gekehrt! Direkt gegenüber dem Stuttgarter Kopfbahnhof im ehemaligen „Hindenburgbau“ (Arnulf-Klett-Platz 1-3) findet sich nun dieses einzigartige Meisterwerk und läd zum Besuch ein. Durch die nähe zum Hauptbahnhof kann sogar ein Zwischenstopp beim Umsteigen für einen kurzen Besuch genutzt werden!
Infos zu den Miniaturwelten Stuttgart: Link
Neben dem großen HBF Abschnitt ist dort auch die große Stellwerkswand, sowie zwei Abschnitte zu Bad Cannstatt, als auch ein Abschnitt zum Pragfriedhof/Nordbahnhof und auch ein Abschnitt der Wilhelma zu sehen.
Die neue Location bietet wirklich viel Platz für viele Besucher ohne das man sich direkt auf den Füßen steht und selbst für den ersten kurzen Eindruck ohne Eintrittsgeld steht im Eingangsbereich ein Abschnitt der Gäubahnstrecke bereit.
Nun da dieses Faszinierende Model wieder mitten in Stuttgart zu sehen ist, sollte ein Beusch ganz sicher eingeplant werden. Die Liebe zu Details die Wolfgang Frey in über 30 Jahren in dieses Model eingebracht hat ist einfach Atemberaubend. Ein Fernglas oder eine Kamera mit Zoom würde sich zudem auch anbieten um die vielen kleinen Dinge der sehr großen Anlage genau zu erkennen. Im Laufe der nächsten Wochen und Monate werde ich auch immer wieder mal ein paar dieser speziellen Feinheiten hier zeigen um zu einem Besuch anzuregen. Aber keine Angst – das Model ist so umfangreich das jeder Besuch wieder neue Details zu Tage bringen wird.
Hier bemühen sich Polizei und Feuerwehr sowie auch Sanitäter und sogar ein Geistlicher (auf dem Dach) darum einen Menschen zu retten welcher vom Dach eines Hauses springen will.
Nahezu alle Straßenbahnen im Stuttgart Modell wurden von Wolfgang Frey selbst gebaut. Sie kommen oft wie diese Straßenbahn hier komplett ohne ein einziges dazu gekauftes Bauteil aus.
Viele der Gebaude haben ein Detailiertes Innenleben was oft bis zum Teller auf dem Tisch und dem Ordner im Regal geht.
Das Stellwerk wurde mit einer kompletten Stellwerkswand versehen und mit Einrichtung ausgebaut. Im Stellwerk sieht man zwei Kollegen und Wolfgang Frey selbst der aus dem Fenster auf seine Anlage blickt.
Teils sind auch Elemente im Model zu finden die man gar nicht auf den ersten Blick sieht. So auch diese Szene eines Überfalls auf einen Passanten in der Unterführung zum Arnulf-Klett-Platz
Hier sieht man den Innenhof des Maurischen Gartens der Wilhelma mit allen Details. Sämtliche Bäume Büsche und Sträucher auf der Anlage sind komplett selbst gebaut.
Ein Arbeitstrupp der SSB schottert die Gleise in der Kurve zwischen der Haltestelle Pragfriedhof und Milchhof
Viele Gebäude die zur Eisenbahn gehören und evtl. auch persönliche Arbeitsbereiche von Wolfgang Frey waren wurden bis ins kleinste Detail (der Plakate an den Wänden) nachgebildet
Hier hat sich Frey selbst unscheinbar und Bescheiden auf den Betonelementen einer Baustelle verewigt.
Henning Zierock wurde 70 Jahre alt. Er starb im saarländischen Homburg nach einer schwierigen Herzoperation in der Nacht zum 11. Mai 2022. Link (Schwäbisches Tagblatt)
2021 ist nun schon das zweite Jahr mit Corona und nach 2020 war mir klar, auch das Hobby der Fotografie würde 2021 wieder sehr eingeschränkt werden. So kam ich auf die Idee ein Langzeitprojekt zu starten. Das Ergebis ist nun eine Animation die aus ca. 17.500 Bildern der Webcams am Stuttgarter Fernsehturm gerechnet wurde.
Das Ergebnis ist interessant aber weniger Spanned als einzelne kürzere Animationen wie zb. diese Animation die am 26.07.2021 während einem der großen Gewitterereignisse in Stuttgart entstand. Hier sind von mir alle 30 Sekunden Bilder gespeichert worden was die Dynamik der Animation wesentlich beeinflusst.
Neben diesen Timelapse Animationen entstanden auch viele einzelne Bilder von besonderen Wettersituationen und mit diesen Bildern wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles gute für 2022.
Impressionen vom Stuttgarter Schloßplatz am 15.11.2021
Auf der Bühne: Reinhard König(Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21) Werner Ott(Senior*innen gegen Stuttgart 21) Dr. Gregor Gysi (MdB) Musik: Rainer Markus Wimmer(kabarettistisch poetischer Liedermacher und Autor) Moderation: Dr. Angelika Linckh(Parkschützerin)
Eine Prozession (von lateinisch procedere „vorrücken, voranschreiten“; in der Bedeutung „Bittprozession“ auch lateinisch Rogatio, von rogare „beten, bitten“) ist ein religiöses Ritual, bei dem eine Menschengruppe einen nach bestimmten Regeln geordneten feierlichen Umzug oder Umgang, meist zu Fuß, vollzieht.
„The green Mile“ wird der Todestraktes im Staatsgefängnis Cold Mountain, Louisiana, wegen der Farbe seines Linoleumbodens genannt (die grüne Meile). Zum Tode verurteilte Häftlinge warten darauf, ihren letzten Gang auf diesem Weg anzutreten.